Empathietraining

Empathietraining

 

Oft haben Kinder Probleme, ihre Gefühle angemessen zu verarbeiten, zu verbalisieren und verständnisvoll und einfühlsam mit anderen umzugehen. Es fehlt Kindern in Konfliktsituationen an angemessener Sprache und an Fähigkeiten zu kommunizieren. Ihre Fähigkeit, speziell über die eigenen Gefühle und die Gefühle anderer zu sprechen, geht immer weiter zurück.

Das Kollegium der Stiftsschule trainiert gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Epp mit den Kindern soziales Verhalten, Empathie und Kommunikation. Schwerpunkt des Projektes ist Prävention statt Reaktion, Gewalt und Gewaltbereitschaft soll vorgebeugt werden. Die Kinder studieren und üben angemessene Reaktionen und erlangen Erweiterungen ihrer persönlichen Fähigkeiten wie

In regelmäßigen Abständen werden Inhalte und ihre Umsetzung in Konferenzen reflektiert und die Arbeit im Projekt .

 

 


Terminvorschau

 

5. Februar 2025

Teutolab 4a

 

7. Februar 2025

Zeugnisausgabe Klasse 3/4, Unterricht 2. - 4. Stunde

 

10. Februar 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

11. Februar 2025

Teutolab 4b

 

24. - 27. Februar 2025

Anmeldungen an den weiterführenden Schulen

 

24. Februar 2025

Eisbahnbesuch (gesamte Schule)

 

27. Februar 2025

Karnevalsfeier

 

3. März 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

4. März 2025

Päd. Ganztag (unterrichtsfrei, OGS geschlossen)

 

31. März 2025

Schüler-/Elternberatungstag (schulfrei, Betreuung nach Anmeldung)

 

30. April 2025

Fahrradcheck Jhg. 4

 

2. Mai 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

20. Mai 2025

Radfahrtraining Jhg. 4

 

27. Mai 2025

Radfahrtraining Jhg. 4

 

30. Mai 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

Zum Kalender