Stellenausschreibung
Einstellung einer Praktikantin / eines Praktikanten im Anerkennungsjahr
Für die Arbeit im Bereich der Kindheitspädagogik / Schulsozialarbeit suchen wir zum 01.03.2021 eine Praktikantin / einen Praktikanten im Anerkennungsjahr.
Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen folgender Studiengänge:
- Sozialpädagogik BA
- Soziale Arbeit
- Pädagogik der Kindheit
Das Anerkennungsjahr kann sowohl in Vollzeit für ein Jahr, als auch in Teilzeit für sechzehn Monate bei einer 30-Stunden-Woche absolviert werden. Bei einer Vollzeitbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 39,50 Stunden die Woche. Für die Bezahlung gelten die Regelungen nach dem TV Prakt-L.
Unsere Schule ist eine Gemeinschaftsschule in Bielefeld Schildesche. Sie wird seit 2005 als Grundschule mit Offenem Ganztag geführt. Zurzeit werden ca. 270 Schülerinnen und Schüler in 11 Klassen unterrichtet.
Etwa 49% der Kinder leben in Familien mit Migrationshintergrund, für viele Schülerinnen und Schüler ist Deutsch die Zweitsprache. Neben der Förderung der sprachlichen Kompetenz der Kinder ist es uns wichtig, alle Jungen und Mädchen entsprechend ihrer Fähigkeiten zu fördern und zu fordern. Deshalb liegt der besondere Schwerpunkt unserer schulischen Arbeit in der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler.
Der Arbeitsschwerpunkt der Praktikantin / des Praktikanten wird in der Begleitung und Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit und der OGS-Zeit liegen.
Wir bieten eine regelmäßige und qualifizierte Praxisanleitung durch unsere Sozialarbeiterin und die pädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase sowie Einblicke und Weiterbildung in verschiedene Tätigkeitsbereiche.
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus Lehrerinnen und Lehrern, Pädagogen, einer Sozial- und einer Diplompädagogin.
Weitere Informationen zur Schule und zur Schulsozialarbeit finden Sie auf unserer Homepage www.stiftsschule-bielefeld.de.
Ihre Tätigkeiten:
- Unterstützung der Lehrkräfte im schulischen Unterricht
- Unterrichtsbegleitung mit dem Ziel der Unterstützung und Stabilisierung der Kinder im Unterricht
- Beratung von Eltern und Kindern
- Mitwirkung bei speziellen Fördermaßnahmen verschiedener Wahrnehmungsbereiche
- Einführung und Mitwirkung bei der Durchführung von Förderdiagnostik und der Erstellung entsprechender Förderpläne mit Ziel der eigeständigen Durchführung von Fördermaßnahmen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Einzelfallhilfe, speziell in Konflikt- und KrisensituationenVorbereitung und Durchführung eigener ProjekteNetzwerkarbeit
- Mitarbeit im OGS-Alltag
- Unterstützung im Schulalltag im Vor- und Nachmittagsbereich
- enge Mitarbeit im Kollegium und im pädagogischen Team der OGS
Aufgaben während der Schulferien:
- Einsatz zur Ferienbetreuung in der OGS oder anderen Kooperationspartnern
- Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Vorbereitung von Projekten
Unsere Anforderungen:
Wir erwarten Erfahrung und Freude bei der Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Kindern sowie methodische und didaktische Grundlagenkenntnisse.
Weiterhin eine wertschätzende Grundhaltung, Offenheit, eine positive Ausstrahlung aber auch Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und ein sicheres Auftreten.
Ferner legen wir Wert auf folgende soziale Kompetenzen:
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
Sie haben Interesse an der Arbeit im Bereich der Kindheitspädagogik/Schulsozialarbeit an unserer Schule? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.1.2021 an:
Stiftsschule
Schulleitung Frau Wehmeyer
Stapelbrede 65
33611 Bielefeld
Tel.: 0521 / 557991411
Mail: stiftsschule@bielefeld.de
Bielefeld, den 21.12.2020
Heike Wehmeyer (Schulleiterin), Thorsten Schröder (Konrektor)
Lea Epp (Schulsozialarbeiterin),
Suzane Sulejmani (pädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase)