Freundlich-klar-konsequent

 

Unser Regelsystem:

 

Freundlich, klar und konsequent

 

In unserer Schule gibt es – wie auch in jeder Familie-  Regeln, die für alle Kinder gelten und natürlich eingehalten werden müssen: Unsere Klassenregeln.

Zum Beispiel:

 

Es passiert aber auch in der Schule, dass die Regeln nicht eingehalten werden. Bisher entschied der jeweilige Lehrer oder die Lehrerin, wie auf diese Störungen reagiert wurde. Für die Kinder nicht immer verständlich und auch nicht nachvollziehbar. Das wollten wir gerne ändern.

Durch unser Konzept handeln nun alle Lehrer*innen unserer Schule gleich: Jedes Kind lernt, dass auf bestimmtes Verhalten immer bestimmte Konsequenzen folgen. Weitere Merkmale sind, dass ein ruhiger Gesprächston eingehalten wird und dass das Kind Gelegenheit bekommt, über sein Verhalten nachzudenken.

Eltern werden mit in das Konzept einbezogen: Sie kennen das System und werden bei drei roten Karten zu einem Gespräch eingeladen.

In folgenden Schritten wird auf Störungen reagiert:

Die abgezeichneten Pläne werden in einem Ordner abgeheftet. Bei 3 Roten Karten erfolgt ein Gespräch mit den Eltern und der Klassenleitung. Bei 5 Roten Karten erfolgt  ein  Elterngespräch mit der Klassen- und der Schulleitung (Wir hoffen, dass das nie nötig sein wird!  )

 


Terminvorschau

 

16. September 2025

Infoelternabend Schulanfänger 26/27

 

19. September 2025

Logolauf im Park

 

29. September - 31. Oktober 2025

Schulanmeldungen

 

30. September 2025

Schulpflegschaft

 

30. September 2025

Schulkonferenz

 

13. - 26. Oktober 2025

Herbstferien

 

27. Oktober 2025

päd. Ganztag (unterrichtsfrei)

 

10. November 2025

Beratungstag

 

18. - 21. November 2025

Workshopwoche Tanzen

 

1. Dezember 2025

Adventssingen

 

8. Dezember 2025

Adventssingen

 

15. Dezember 2025

Adventssingen

 

19. Dezember 2025

Weihnachtsgottesdienst

 

22. Dezember 2025- 6. Januar 2026

Weihnachtsferien

 

15. Januar 2026

Elternabend Jhg. 3 und 4, "Mein Körper gehört mir"

 

Zum Kalender