Das Lernen lernen

rote_HandÜberfachlichesLernen

      Das Lernen lernen

 

Vermittlung von Schlüsselqualifikationen    

        
Die Vermittlung von Fähigkeiten zu lebenslangem Lernen beinhaltet den Erwerb von Schlüsselkompetenzen und auch die Vermittlung von Fachkompetenzen. Der Unterricht führt die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe geeigneter Lernarrangements an das selbstgesteuerte Lernen (SegeL) heran.  Einführung von verbindlichen Trainingswochen für alle Klassen im Herbst und im Frühjahr eines Schuljahres gewährleisten , dass alle Schülerinnen und Schüler im Spiralcurriculum die Inhalte und Methoden kennenlernen und anwenden. Unsere verbindlichen Absprachen für jedes Schuljahr finden sie hier:

 

Lernspiralen
Methoden-/ Kommunikationskompetenz
 

Kooperative Lernformen   

offene Lernformen  


Terminvorschau

 

29. April 2025

Schulkonferenz

 

29. April 2025

Schulpflegschaft

 

30. April 2025

Fahrradcheck Jhg. 4

 

2. Mai 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

6. Mai 2025

Schnupperstunde Jhg. 1 neu

 

10. Mai 2025

Flohmarkt

 

20. Mai 2025

Radfahrtraining Jhg. 4

 

27. Mai 2025

Radfahrtraining Jhg. 4

 

28. Mai 2025

Logolauf

 

30. Mai 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

4. Juni 2025

Radfahrprüfung Jhg. 4

 

7. - 10. Juni 2025

Pfingstferien (unterrichtsfrei)

 

13. Juni 2025

Schwimmfest Jhg. 3

 

20. Juni 2025

Sportfest

 

24. Juni 2025

Elternabend Schulanfänger

 

Zum Kalender