Miteinander Schule gestalten und Demokratie leben

       blaue_Hand Miteinander Schule                           gestalten und Demokratie leben
 

Die Arbeit in unserer Schule zielt im Sinne eines erziehenden Unterrichts darauf ab, die Kinder zu unterstützen, die Welt zunehmend eigenständig zu erschließen, tragfähige Wertvorstellungen im Sinne der demokratischen Grundordnung zu gewinnen und dadurch Urteils- und Handlungsfähigkeit zu entwickeln (vergl. Richtlinien und Lehrpläne S. 14)
Die Kinder Sie erfahren in ihrem schulischen Alltag die Bedeutung und Notwendigkeit eines demokratischen, achtsamen, toleranten und respektvollen Umgangs mit anderen. Durch die Auseinandersetzung mit anderen Meinungen und Lebensweisen erweitern sie ihren Erfahrungshorizont, ihre Bewertungsmaßstäbe sowie ihre Handlungsmöglichkeiten. 
Demokratischer, toleranter und respektvoller Umgang umfasst dabei den Umgang aller am Schulleben Beteiligten. Im Sinne einer positiven Lern- und Arbeitsatmosphäre arbeiten wir gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Schule und unseres Schulprogramms. Dabei spielt auch die Zusammenarbeit außerhalb der Gremien eine wichtige Rolle:  Es werden Möglichkeiten der Identifikation mit unserer Schule geschaffen und die Wirkungen nach außen positiv beeinflusst.

Die Arbeit in den Gremien sichert die Voraussetzungen für  zielgerichtete Schulentwicklung. Die Umsetzung dieser Arbeit - insbesondere unter dem Aspekt der Identifizierung mit den Leitzielen unserer Schule- gelingt, wenn alle am Schulleben Beteiligte Beiträge für  ein gestaltetes Schulleben leisten, sich für unsere Schule engagieren und die Schule nach außen präsentieren.
 

Demokratie leben in den Gremien


Schülerinnen und Schüler

Eltern

Lehrerinnen und Lehrer,Schulsozialarbeiterin,Soz.päd SEP

 

OGS

 

Schulische Mitarbeiter


Terminvorschau

 

29. April 2025

Schulkonferenz

 

29. April 2025

Schulpflegschaft

 

30. April 2025

Fahrradcheck Jhg. 4

 

2. Mai 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

6. Mai 2025

Schnupperstunde Jhg. 1 neu

 

10. Mai 2025

Flohmarkt

 

20. Mai 2025

Radfahrtraining Jhg. 4

 

27. Mai 2025

Radfahrtraining Jhg. 4

 

28. Mai 2025

Logolauf

 

30. Mai 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

4. Juni 2025

Radfahrprüfung Jhg. 4

 

7. - 10. Juni 2025

Pfingstferien (unterrichtsfrei)

 

13. Juni 2025

Schwimmfest Jhg. 3

 

20. Juni 2025

Sportfest

 

24. Juni 2025

Elternabend Schulanfänger

 

Zum Kalender