Neue Aufgaben

 

Aufgaben im Schuljahr 2020/2021

 

Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes zur Lernzeit und Erneuerung unserer Schulregeln

Lernzeit

Ein Schwerpunkt unserer langfristigen Schulentwicklung ist die Entwicklung eines Konzeptes zur Lernzeit. Eltern, OGS-Pädagogen und Lehrerinnen und Lehrer erarbeiten ein Konzept zur Gestaltung einer Lernzeit an unserer Schule. Ziele sind Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Kinder und das Erstellen von differenzierten Lernaufgaben.

Eltern wurden in in einem Elternbend informiert, die Lernzeit wird in einer Erprobungsphase durchgeführt und später per Fragebogen evaluiert. Die Ergebnisse der Befragung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen; die Schulkonferenz wird entscheiden, ob die Lernzeit auch im neuen Schuljahr zunächst fortgesetzt wird.

Aufgrund der Coronapandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ist es uns noch nicht möglich, die Befragungen durchzuführen. Wir hoffen auf 2021! Bis dahin halten wir uns an unser Lernzeitkonzept und arbeiten mit den dort aufgestellten Bedingungen (die auch der Coronapandamie angepasst werden mussten)

 30_Konzept_Lernzeit.pdf

 

 

2018/2019/2020 : Erarbeitung aktualisierter Schulregeln


Unsere Schulregeln sind die Grundlage dafür, dass unsere Schule als Lern- und Arbeitsfeld und als Lebensraum positiv erfahren werden kann. Die bisher gültigen, seit dem Jahr 2004 bestehenden Schulregeln entsprachen nicht mehr diesen  Ansprüchen.
Durchführung: In der Klassensprecherkonferenz wurden die Klassenregeln  vorgestellt, begründet und verglichen. Übereinstimmungen wurden gefunden und auf dieser Grundlage übergeordnete, allgemeingültige Aussagen des positiven Zusammenlebens erarbeitet, diskutiert und auf drei Aussagen zusammengefasst. Die Klassensprecher stellten das Ergebnis in den Klassen, der Lehrerkonferenz und der Schulpflegschaft vor. Ergänzungen wurden aufgenommen. Das Endergebnis wurde in den Klassen vorgestellt.

Geplant ist eine feierliche Präsentation der Schulregeln im September 2019, eine Schülerbefragung war für das zweite Halbjahr geplant, wird aufgrund von Corona verschoben.


Ausblick 2020/2021/2022:

Die Überarbeitung des Konzeptes „Umgang mit Regelverstößen“ ist als weiterer Schritt für 2020/2021 geplant. Ebenso die Erarbeitung eines Lesekonzeptes ReLv  und als langfristiges Vorhaben (2020/21) die Entwicklung eines Konzeptes zum Grundwortschatz (Fortbildungen sind angefragt).
 


Terminvorschau

 

2. Mai 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

6. Mai 2025

Schnupperstunde Jhg. 1 neu

 

10. Mai 2025

Flohmarkt

 

20. Mai 2025

Radfahrtraining Jhg. 4

 

27. Mai 2025

Radfahrtraining Jhg. 4

 

28. Mai 2025

Logolauf

 

30. Mai 2025

Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei, OGS nach Anmeldung geöffnet)

 

4. Juni 2025

Radfahrprüfung Jhg. 4

 

7. - 10. Juni 2025

Pfingstferien (unterrichtsfrei)

 

13. Juni 2025

Schwimmfest Jhg. 3

 

20. Juni 2025

Sportfest

 

24. Juni 2025

Elternabend Schulanfänger

 

30. Juni - 4. Juli 2025

Klassenfahrt Jhg. 3

 

8. Juli 2025

Zeugnisse Jhg. 1-3

 

11. Juli 2025

Verabschiedung 4. Klassen

 

Zum Kalender