Informationen
Hier finden Sie Elternbriefe und andere wichtige Informationen!
Bielefeld, den 07.02.12
Liebe Eltern,
die dritte Schulwoche des neuen Jahres hat begonnen, Ihre Kinder haben sich sicher (wieder) an das frühe Aufstehen und den Schulrhythmus gewöhnt und ich hoffe, dass alle Kinder weiter mit Freude lernen.
Viel Neues und Bekanntes erwartet Sie und Ihre Kinder in diesem Halbjahr, auf der Rückseite können Sie sich über unseren vorläufigen Terminplan über geplante Veranstaltungen informieren. Der Termin für einen pädagogischen Fortbildungstag (unterrichtsfrei) im zweiten Halbjahr steht noch nicht fest, wir werden Sie umgehend informieren, sobald wir Genaueres wissen.
Natürlich erhalten Sie immer auch aktuelle Informationen auf unserer Homepage: www.stiftsschule-bielefeld.de.
Mit Schulbeginn haben wir endlich einen „Walking Bus“ einrichten können. Alle Kinder können sich in Begleitung eines Erwachsenen zu Fuß auf den Schulweg ma-chen. Es gibt eingerichtete Treffpunkte („Haltestellen“ siehe Rückseite), an denen sich Kinder und Erwachsene zu festgelegten Uhrzeiten treffen.
Ich meine, es ist eine sinnvolle Einrichtung, denn die Kinder müssen nicht allein ge-hen und Eltern müssen nicht mit dem Auto fahren. Frau Steinkühler, Frau Siebert,
Frau Kroker und Frau Venherm-Schneider begleiten zurzeit die Fußgängergruppen. Dafür herzlichen Dank!
Bisher konnten wir 2 Routen einrichten: Westerfeldstraße (mittwochs) und Engersche Str./ Schürkamp (freitags). Bitte unterstützen Sie das Projekt, indem Sie Ihr Kind mit-gehen lassen! Gerne möchten wir die tägliche Begleitung einrichten, benötigen dafür aber weitere Eltern, die einmal in der Woche die Gehgemeinschaft begleiten. Mel-den Sie sich bitte im Sekretariat, wenn Sie Zeit haben.
Frau Goesmann wird im Februar in den Mutterschutz gehen, so dass wir für das zweite Halbjahr einen neuen Stundenplan ausgeben. Für die Zeit des Mutterschutzes können wir keine Vertretung bekommen, rechtlich ist eine Vertretung erst für die Elternzeit vorgesehen.
Um die Unterrichtsversorgung zu gewährleisten, haben sich unsere KollegInnen, die in Teilzeit arbeiten, bereit erklärt, Mehrarbeit zu leisten. So können wir gewährleisten, dass es keine Unterrichtskürzungen geben wird. Ich bin sicher, dass auch Sie diese Entscheidung begrüßen.
Herzliche Grüße